WhatsApp-Registrierungscode angefordert: Vorsicht geboten!

Kategorien: Web

Der WhatsApp-Registrierungscode ist ein wichtiges Sicherheitselement, das den Zugang zu Ihrem Konto schützt. Wenn Sie eine Benachrichtigung erhalten, dass ein solcher Code angefordert wurde, ohne dass Sie dies selbst veranlasst haben, ist Vorsicht geboten. In diesem Artikel erfahren Sie, was es mit dem Registrierungscode auf sich hat, warum er manchmal unerwartet angefordert wird und wie Sie in solchen Situationen richtig reagieren.

Was ist der WhatsApp-Registrierungscode?

Der Registrierungscode von WhatsApp ist eine sechsstellige Zahl, die bei der Ersteinrichtung des Messengers oder beim Wechsel auf ein neues Gerät benötigt wird[4]. Er dient dazu, sicherzustellen, dass nur der rechtmäßige Besitzer einer Telefonnummer den zugehörigen WhatsApp-Account nutzen kann.

Der Code wird in der Regel per SMS an die angegebene Telefonnummer gesendet. Alternativ kann er auch per Sprachanruf übermittelt werden. Erst nach Eingabe des korrekten Codes kann der WhatsApp-Account aktiviert und genutzt werden.

Warum wird der Code manchmal unerwartet angefordert?

Es gibt verschiedene Gründe, warum Sie eine Benachrichtigung über einen angeforderten Registrierungscode erhalten können, ohne diesen selbst angefordert zu haben:

Versehentliche Anforderung durch andere Nutzer

In manchen Fällen geben andere WhatsApp-Nutzer versehentlich eine falsche Telefonnummer ein, wenn sie versuchen, ihren eigenen Account zu aktivieren[1]. Dabei kann es sich um einen einfachen Tippfehler handeln.

Versuch der Kontoübernahme

Leider gibt es auch Fälle, in denen Kriminelle gezielt versuchen, fremde WhatsApp-Konten zu übernehmen[1]. Sie geben dabei die Telefonnummer des Opfers ein, um einen Registrierungscode anzufordern.

Technische Probleme

In seltenen Fällen können auch technische Probleme oder Fehler im WhatsApp-System dazu führen, dass Registrierungscodes unerwartet angefordert werden[7].

Wie Sie richtig reagieren

Wenn Sie eine Benachrichtigung über einen angeforderten Registrierungscode erhalten, ohne diesen selbst angefordert zu haben, sollten Sie folgende Schritte beachten:

1. Ruhe bewahren

Geraten Sie nicht in Panik. In den meisten Fällen handelt es sich um ein Versehen und Ihr Konto ist nicht unmittelbar gefährdet[1].

2. Code nicht weitergeben

Der wichtigste Punkt: Geben Sie den Registrierungscode unter keinen Umständen an andere Personen weiter – auch nicht an vermeintliche Freunde oder Familienmitglieder, die Sie darum bitten[7]. Nur mit diesem Code können Unbefugte Zugriff auf Ihr Konto erlangen.

3. Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren

Falls noch nicht geschehen, aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung in WhatsApp[1]. Dies bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene und erschwert unbefugten Zugriff erheblich.

4. WhatsApp-Support kontaktieren

Bei wiederholten unerwünschten Anforderungen des Registrierungscodes sollten Sie den WhatsApp-Support kontaktieren und den Vorfall melden[7].

Aktuelle Betrugsmasche mit dem Registrierungscode

Aktuell macht eine besonders perfide Betrugsmasche die Runde, bei der Kriminelle versuchen, arglose WhatsApp-Nutzer um ihren Registrierungscode zu bringen[10]. Der Trick funktioniert wie folgt:

  1. Die Angreifer fordern für Ihre Telefonnummer einen WhatsApp-Registrierungscode an.
  2. Sie erhalten eine SMS mit dem Code, ohne ihn angefordert zu haben.
  3. Kurz darauf bekommen Sie eine WhatsApp-Nachricht von einem vermeintlichen Freund oder Familienmitglied.
  4. In dieser Nachricht wird behauptet, man habe versehentlich Ihren Code angefordert und bittet Sie, diesen weiterzuleiten.

Fallen Sie nicht darauf herein! In Wirklichkeit stammt die Nachricht von den Betrügern, die so an Ihren Code gelangen und Ihr Konto übernehmen wollen.

Technische Hintergründe der Verifizierung

Um besser zu verstehen, wie die WhatsApp-Verifizierung funktioniert und warum sie manchmal fehlschlagen kann, lohnt sich ein Blick auf die technischen Details:

Ländervorwahl beachten

Bei der Eingabe Ihrer Telefonnummer ist es wichtig, das korrekte Format zu verwenden[5]:

  • Für Deutschland lautet der Ländercode +49
  • Die führende 0 der Vorwahl wird weggelassen
  • Beispiel: Aus 0173 1234567 wird +49 173 1234567

Internetverbindung erforderlich

Für die Verifizierung benötigt Ihr Smartphone eine aktive Internetverbindung – entweder über WLAN oder mobile Daten[5].

Aktuelle WhatsApp-Version

Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version von WhatsApp installiert haben. Veraltete Versionen können zu Problemen bei der Verifizierung führen[1].

SIM-Karte prüfen

Eine defekte oder falsch eingesetzte SIM-Karte kann den Empfang des Verifizierungscodes verhindern[2].

Alternativen zur SMS-Verifizierung

Sollte die Verifizierung per SMS nicht funktionieren, bietet WhatsApp alternative Methoden an:

Verifizierung per Anruf

Sie können sich den Registrierungscode auch per automatisiertem Anruf mitteilen lassen[8]. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Versuchen Sie zunächst die Verifizierung per SMS
  2. Warten Sie etwa 10 Minuten
  3. Erscheint die Meldung „Verifizierung fehlgeschlagen“, tippen Sie auf „Mich anrufen“
  4. Sie erhalten einen automatisierten Anruf, der Ihnen den Code mitteilt
  5. Geben Sie den Code in WhatsApp ein

Manuelle Verifizierung

In seltenen Fällen kann auch eine manuelle Verifizierung durch den WhatsApp-Support nötig sein. Kontaktieren Sie dazu den Support über die offizielle WhatsApp-Website.

Sicherheitsmaßnahmen für Ihren WhatsApp-Account

Um Ihr WhatsApp-Konto bestmöglich zu schützen, sollten Sie folgende Sicherheitsmaßnahmen ergreifen:

Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren

Die Zwei-Faktor-Authentifizierung bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene[1]. Aktivieren Sie sie in den WhatsApp-Einstellungen unter „Account“ > „Zwei-Faktor-Authentifizierung“.

Regelmäßige Updates

Halten Sie WhatsApp stets auf dem neuesten Stand, um von den aktuellsten Sicherheitsfunktionen zu profitieren[1].

Vorsicht bei öffentlichem WLAN

Vermeiden Sie es, WhatsApp in öffentlichen, ungesicherten WLAN-Netzwerken zu nutzen.

Bildschirmsperre aktivieren

Schützen Sie Ihr Smartphone mit einer sicheren Bildschirmsperre (PIN, Muster oder biometrische Methoden).

Was tun bei Kontoverlust?

Sollte es trotz aller Vorsichtsmaßnahmen doch einmal zu einer unbefugten Übernahme Ihres WhatsApp-Kontos kommen, können Sie folgende Schritte unternehmen:

1. WhatsApp-Support kontaktieren

Melden Sie den Vorfall umgehend dem WhatsApp-Support und bitten Sie um Hilfe bei der Wiederherstellung Ihres Kontos.

2. Neue Verifizierung durchführen

Versuchen Sie, Ihr Konto erneut zu verifizieren. Dies deaktiviert automatisch alle anderen Geräte, die mit Ihrer Nummer verbunden sind.

3. Kontakte informieren

Informieren Sie Ihre Kontakte über andere Kanäle, dass Ihr Konto möglicherweise kompromittiert wurde.

4. Passwörter ändern

Ändern Sie die Passwörter aller Accounts, die möglicherweise mit Ihrem WhatsApp-Konto in Verbindung stehen.

Fazit

Der WhatsApp-Registrierungscode ist ein wichtiges Sicherheitselement, das jedoch auch von Kriminellen missbraucht werden kann. Bleiben Sie wachsam, wenn Sie unerwartet einen solchen Code erhalten, und geben Sie ihn niemals an Dritte weiter. Mit den richtigen Sicherheitsmaßnahmen und einem bewussten Umgang mit Ihren persönlichen Daten können Sie Ihr WhatsApp-Konto effektiv schützen und sicher nutzen.

Quellen

  1. https://industrica.de/wissen/whatsapp-registrierungscode-angefordert-sofort-handeln/
  2. https://blog.deinhandy.de/whatsapp-verifizierung-geht-nicht-so-funktionierts-wieder
  3. https://www.youtube.com/watch?v=Jo1eOk5w5EA
  4. https://www.pcspezialist.de/blog/2020/01/27/verifizierungscode-whatsapp/
  5. https://praxistipps.chip.de/whatsapp-verifizierung-fehlgeschlagen-was-tun_31810
  6. https://www.datenschutzverein.de/wp-content/uploads/2022/10/DANA_321_Web.pdf
  7. https://www.gutefrage.net/frage/verifizierungscode-von-whatsapp-wurde-angefordert
  8. https://www.computerbild.de/artikel/cb-App-Check-Mobil-wenn-die-WhatsApp-Verifizierung-fehlgeschlagen-ist-31388329.html
  9. https://www.webwork-community.net/webwork=versucht
  10. https://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Sicherheit-WhatsApp-Verifizierungscode-Betrug-30131505.html

whatsapp registrierungscode angefordert

«
»

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert